Selbstbräuner für gesunde Haut: So gelingt der Sommerteint aus der Tube

New Africa/shutterstock.com

Ein Hauch von Urlaub auf der Haut, ohne ein Sonnenbad zu riskieren? Selbstbräuner machen es möglich. Sie schenken uns eine natürlich wirkende Bräune, ganz ohne UV-Strahlen und Hautschäden.

Doch nicht jeder Selbstbräuner zaubert streifenfreie Ergebnisse. Flecken und ein gelblicher Schimmer sind nicht allein das Resultat eines schlechten Produkts, sondern basieren auch auf Anwendungsfehlern. Unter der großen Auswahl an Selbstbräunungsprodukten gibt es einen neuen Star am Beautyhimmel. Bräunungstropfen werden einfach unter die gewohnte Pflege gemischt und sorgen für eine gesunde Haut mit Sommerglow.

Natürlich schön statt Orange und fleckig

Wer bei Selbstbräunern an gestreifte Beine und unnatürlich orangefarbene Gesichter denkt, darf aufatmen: Moderne Produkte wie Self-Tan-Bodylotion, Sommer-Gesichtspflege und anwendungsfreundliche Selbstbräuner-Tropfen haben mit ihren Vorgängern nicht mehr viel gemeinsam. Dank verbesserter Formulierungen wirken sie heute viel natürlicher – vorausgesetzt, sie werden richtig angewendet. Ein gründliches Peeling vor der Anwendung sorgt für ein gleichmäßiges Hautbild. Trockene Stellen sollten mit Feuchtigkeitspflege behandelt werden, um unschöne Flecken zu vermeiden.

Cremes, Lotions, Mousse – die Klassiker im Überblick

Fertige Selbstbräuner-Cremes und -Lotions sind ideal für den Anfang. Sie lassen sich leicht verteilen und enthalten pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe vera oder Vitamin E. Wer es fluffig mag, greift zur Mousse. Es lässt sich spielend leicht auftragen und zieht schnell ein. Wichtig: Die Hände nach dem Auftragen gründlich waschen, um eine Verfärbung der Handflächen zu vermeiden.

Der Gamechanger: Selbstbräuner-Tropfen für Gesicht und Dekolleté

Ein relativ neuer, aber umso gefragter Trend sind Selbstbräuner in flüssiger Form. Ihr größter Vorteil? Sie lassen sich individuell dosieren und ganz einfach in die tägliche Hautpflegeroutine integrieren. Ob Serum, Tagescreme oder Nachtpflege – einfach ein paar Tropfen in das gewohnte Pflegeprodukt mischen, auftragen, fertig. Das Ergebnis ist ein dezenter, gesunder Glow, der sich Schritt für Schritt aufbaut. Perfekt für alle, die einen natürlichen Look bevorzugen und keine Lust auf den typischen Selbstbräunergeruch haben. Viele Tropfen kommen nahezu duftneutral daher. Auch bei der Verwendung von Selbstbräuner-Tropfen sollten alte Hautschüppchen mit einem Peeling entfernt werden.

Bräune nach Maß – sicher, schön und smart

Die Anwendbarkeit von Selbstbräunern ist ein wichtiger Aspekt für das Ergebnis. Es gibt unzählige Verbraucher, die negative Erfahrungen gemacht haben. Die Haut wurde zu dunkel, war ungesund verfärbt, Mitesser wurden sichtbar und die Haut wirkte unrein – statt des erhofften Sommergefühls erfolgte erst einmal der Griff zum Peeling. Bräunungsprodukte in Tropfenform kombinieren eine sanfte Tönung mit dem Pflegekonzept, das die Haut benötigt.

In Kombination mit einer Rezeptur, die Hyaluron, Antioxidantien oder Niacinamide enthält, wird die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, geschützt und Hautunreinheiten bekämpft. Die Bräunungsintensität wird durch die Menge der zugegebenen Tropfen bestimmt. So kann man sich langsam an die richtige Konzentration herantasten und erhält genau das Produkt, das für ein sommerliches Gefühl auf der Haut sorgt.